Square

Sozial- und Bewohnerorientiertes Stadtteilentwicklungskonzept

Stadtteilarbeit orientiert sich am Bedarf „vor Ort“ unter besonderer Berücksichtigung aktueller Entwicklungen.

Im Hammer Norden arbeiten Sozial- und Bauverwaltung Hand in Hand zusammen. Man hat erkannt, dass durch den integrierten Ansatz, bauliche Maßnahmen in Verbindung mit sozialen Projekten umzusetzen, Defizite der Lebensqualität wirkungsvoller beseitigt werden können. In der Planung und Umsetzung von Bauprojekten arbeiten Stadtplaner mit den sozialen Projekten eng zusammen.

Die Stadtteilarbeit im Hammer-Norden zeichnet sich besonders durch die Vernetzung aller beteiligten Akteure im Sozialraum aus, durch die erhebliche Synergieeffekte innerhalb der einzelnen Handlungsfelder erzielt werden.

Gemeinsam wurde das Sozial- und Bewohnerorientierte Handlungskonzept erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Stadtteilarbeit im Hammer Norden und wird regelmäßig fortgeschrieben.

Stadtteilentwicklungskonzept

Ansprechpartner/in  Christine Chudasch Christine Chudasch Stadt Hamm, Stadtplanungsamt Adresse:
Gustav-Heinemann-Straße 10
59065 Hamm
02381 174146 02381 17104146 chudasch@stadt.hamm.de Website
Ansprechpartner/in  Christine Chudasch Christine Chudasch Stadt Hamm, Stadtplanungsamt Adresse:
Gustav-Heinemann-Straße 10
59065 Hamm
02381 174146 02381 17104146 chudasch@stadt.hamm.de Website
Ansprechpartner/in  Klaus Köller Klaus Köller Stadtteilbüro Hamm-Norden Leiter Adresse:
Sorauer Straße 14
59065 Hamm
02381 371860 02381 493269 k.koeller@stadtteilbuero-hamm-norden.de Website

Die Übersetzung öffnet sich auf der Website translate.google.de. Mit Auswahl der Sprache verlassen Sie diese Website und erkennen die Datenschutz-Bestimmungen von Google Translate an.

Akzeptiert